Der Europäische Preis für humanitäre Innovation (InnovAid)

Humanitäre Notfälle nehmen von Jahr zu Jahr an Zahl, Komplexität und Schwere zu. Angesichts des Ausmaßes der heutigen Krisen und Gefahren können die Mittel zur Deckung des humanitären Bedarfs nicht mithalten. Das humanitäre System steht vor der Herausforderung, mehr für mehr Menschen und zu höheren Kosten zu tun. Um diesen steigenden Bedarf zu decken, sind innovative technologische Lösungen – kostengünstig, einfach zu (wieder)verwenden, skalierbar in verschiedenen Kontexten – die die Effizienz und Wirksamkeit der Hilfe verbessern, von entscheidender Bedeutung.

Der Europäische Preis für humanitäre Innovation würdigt Innovationen und die Organisationen, die sie entwickeln. Ziel ist es, andere humanitäre Akteure zu inspirieren, ihre Maßnahmen für eine effektivere und effizientere Bereitstellung humanitärer Hilfe auszuweiten und sicherzustellen, dass ihre Vorteile den von Krisen betroffenen Menschen und insbesondere denjenigen in einer am stärksten gefährdeten Situation zugute kommen.

Bewerben Sie sich mit Ihrem rojekt noch bis zum 3. Oktober 2023, 17:00 Uhr MEZ.

Der Gewinner des Europäischen Preises für humanitäre Innovation (InnovAid) wird mit 250 000 EUR und die beiden Zweitplatzierten auf den Plätzen 2 und 3 mit 150 000 EUR bzw. 100 000 EUR ausgezeichnet.Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden Sie hier: The European Prize for Humanitarian Innovation (europa.eu)

 

Quelle: European Innovation Council